Völlig unerwartet müssen wir von unserem Ehrenmitglied Walter Ziehlinger Abschied nehmen. Walter Ziehlinger der am Freitag, dem 20. Juni 2025, nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit und liebevoller Betreuung durch seine Gattin, versehen mit den Sakramenten, im 83. Lebensjahr friedlich entschlafen ist.
8. Europiade in Worriken in der Gemeinde Bütgenbach (Belgien)
Der Belgische Verband für Volkssport (FBSP) und IVV-Europa laden ein zur 8. Europiade in Worriken in der Gemeinde Bütgenbach (Belgien).
Restplätze für die Wanderreise zur IVV-Olympiade 2025
Kurzfristig gibt es Restplätze für die Wanderreise zur IVV-Olympiade nach Finnland. Anmeldungen direkt beim ÖVV. Ausschreibung Wanderreise
3. Ausgabe des IVV-EUROPA-AKTIV-Magazins
Hallo liebe IVV-Europa-Mitglieder und Wanderfreunde aus ganz Europa, unsere 3. Ausgabe des IVV-EUROPA-AKTIV-Magazins ist da – randvoll mit allem, was gerade bei uns läuft:
ÖVV trauert um Josef Leimlehner
Der ÖVV trauert um Josef Leimlehner, der am Mittwoch, 16. April 2025, nach längerem schweren Leiden im 69. Lebensjahr sanft entschlafen ist.
Wander WM in St. Veit an der Glan/Kärnten v. 11. – 13. September 2025
St. Veit an der Glan St. Veit an der Glan ist und war im Laufe seiner Geschichte so manches: Herzogstadt, Hauptstadt von Kärnten, Austragungsort eines der ältesten Volksfeste Österreichs und auch die seit einiger Zeit titulierte „Sonnenstadt“. Im Mittelalter, unter der Herrschaft der Spanheimer, hatte St. Veit eine einmalige Blütezeit. Mit der Verleihung der Stadtrechte wurde die das Zentrum ummauert und zur Hauptstadt des Herzogtums Kärnten erklärt. Diesen Status behielt St. Veit bis 1335, als Kärnten von den Habsburgern beansprucht wurde und damit seine Selbstständigkeit verlor.
DIE WANDER-WM VOM 19. – 21.09.2024 IN FILZMOOS WAR WIEDERUM EIN VOLLER ERFOLG
Wenn man in Filzmoos eines ganz besonders gut kann, dann ist es wandern. Inmitten der eindrucksvollen Bergwelt und bei perfekten Herbstwetter machten 975 Teilnehmer diese 21. WanderWM im Bergdorf Filzmoos zu etwas ganz Besonderen.
Absage der geführten Wanderung am Michwoch, den 18.9.2024
ACHTUNG WICHTIGE INFO !!! Die geplante geführte Wanderung der ARBÖ Naturfreunde Böheimkirchen am Mittwoch, den 18.9.2024 ist ersatzlos abgesagt.
Wanderreise nach Niedernai im Elsass (Frankr.)
Wir planen eine Wanderreise zur ersten Marathonveranstaltung der „Störche aus dem Elsass“ nach Niedernai (Frankr.) an den Vogesen. Für die Klein-/Busfahrt vom 19.3. – 23.3.2025 gibt es nur noch einige Plätze. Um eine rasche Anmeldung wird gebeten (begrenzte Teilnehmerzahl).
21. WanderWeltmeisterschaft in Filzmoos
VERFÜHRUNG DER NATUR IN FILZMOOS, DEM KLEINEN BERGDORF IM SALZBURGERLAND Wenn man in Filzmoos eines ganz besonders gut kann, dann ist es wandern. Inmitten der eindrucksvollen Bergwelt finden sich über 250 Kilometer an markierten Wanderwegen, Weit- und Themenwanderwege, Naturschauspiele, Kraftplätze und kulinarische Gipfelerlebnisse auf den über 20 bewirtschafteten Alm- und Berghütten. Und das Beste: Viele der Wanderungen können direkt vom Hotel aus gestartet werden. Filzmoos ist wahrlich ein Paradies für Wanderer und hat sich seinen Titel als Österreichisches Wanderdorf mehr als verdient.